Das Lösen von Programmieraufgaben ist weit mehr als nur das Erlernen neuer Programmiersprachen. Es geht darum, strukturiert zu denken, kreative Lösungen zu entwickeln und Herausforderungen systematisch zu begegnen. Coding Challenges bieten hierbei eine besonders effektive Methodik, um die eigene Problemlösungskompetenz kontinuierlich auszubauen. Sie regen dazu an, analytisch zu denken, Fehler zu reflektieren und effektive Strategien zu entwickeln. Dieser Text beleuchtet, wie sich durch die regelmäßige Beschäftigung mit Coding Challenges nachhaltige Problemlösungsfähigkeiten aufbauen lassen und warum sie für angehende wie erfahrene Entwickler*innen gleichermaßen wertvoll sind.